Gemeinschaftsgrundschule Am Neandertal
Herzlich willkommen
Unsere Bewegte Schule ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, ihre Stärken und Schwächen kennen lernen und auf unterschiedlichste, ganzheitliche Weise Unterstützung und Anerkennung erfahren.
Bewegung erscheint uns in diesem Zusammenhang als ein ideales Medium zum weiteren Erreichen dieser wichtigen Ziele.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf ein friedliches Miteinander und einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe. Dabei unterstützt uns das Projekt Gewaltfrei Lernen. Teil des Konzeptes ist dabei auch die Pausenhelferausbildung. Dieses Programm kann nur durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins jedes Jahr erneut durchgeführt werden.
Unser Leitsatz lautet: GEMEINSAM VIEL BEWEGEN
Aktuelles aus dem Schulleben …

Hier geht es zu den Formularen zur ➜ Schulanmeldung
Endlich haben wir wieder ein neues Spielehaus!
Unsere MTP-Kraft Frau Hoffmann und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Böhm haben am Dienstag das neue Spielhaus am oberen Schulhof eröffnet.
Ab sofort können sich die Kinder klassenweise an verschiedenen Wochentagen in der 1. Pause, im Austausch gegen die persönliche Ausleihklammer, unterschiedliche Spielgeräte ausleihen.
Ob Ball, Springseil, Malkreide, Tischtennisschläger oder Wurfspiele, hier ist für jeden etwas dabei.
Die Ausleihe wird von Schülerinnen und Schülern aus den 3.Klassen selbstständig organisiert.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und Freude mit unserem neuen Spielehaus!

Einschulungsfeier 2025
Unter tosendem Applaus haben wir am Donnerstag, den 28. August 2025, 100 neue Schüler und Schülerinnen eingeschult.
Für sie beginnt ein neuer Abschnitt mit Abenteuern, spannende Erlebnisse, neuer Freundschaften und ganz viel Platz zum Lernen und Entdecken.
Schön, dass ihr nun Teil der GGS am Neandertal seid!
Schulabschlussfeier: Ein Abschied mit Stil
11. Juli 2025



Sportfest 2025
Am Freitag, den 27.06.2025 fand an unserer Schule das Sportfest statt.
Die 1. und 2. Klassen konnten an vielen Stationen in der Halle des Berufskollegs ihr sportliches Geschick, Teamgeist und Freude an der Bewegung zeigen. Der Jahrgang 11 und 12 des Berufskollegs hatte im Rahmen einer Projektarbeit die Organisation und Durchführung übernommen. Alle Beteiligten hatte viel Spaß an diesem Kooperationsprojekt.
Für die 3. und 4. Klassen fand das Sportfest in der Grundschule statt.
Es gab vier verschiedene Stationen, die der Reihe nach besucht werden durften. Auf dem Soccerplatz erwartete Frau Schroeder die Kinder mit verschiedenen Seilchenübungen. In der Turnhalle hatte Herr Gohrbandt viele Stationen aufgebaut. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ringen, Judoübungen machen und Seile hochklettern. Auf dem Schulhof gab es viele Bewegungsstationen, die Frau Reinert und Frau Frühbauer vorbereitet hatten. Herr Josfeld organisierte ein Wettspiel zwischen den Parallelklassen auf dem Ascheplatz.
Zusätzlich gab es zum Schluss noch eine Tanzstation.
Der Känguru Wettbewerb an der GGS am Neandertal der Klassen 3 und 4
Am 20.März 2025 fand der Känguru Wettbewerb der Klassen 3 und 4 statt. Es waren 53 Kinder, die sich den Aufgaben gestellt haben. Wir hatten zwei Schulstunden um zu probieren 120 Punkte zu erreichen, was die höchste Punktzahl war. Es gab sogar ein Kind, was 120 Punkte erreicht hat. Viele Kinder haben über 100 Punkte bekommen. Es gab verschiedene Preisplätze einmal den vierten Platz, den dritten Platz, den zweiten Platz, den ersten Platz und den Gewinner Platz. Ab 90 Punkten wurde man Dritter, ab 100 Punkten wurde man Zweiter ab 110 Punkten wurde man Erster. Wenn man 120 Punkte erreicht hat, ist man Känguru Meister. Es gab sehr tolle Preise, wie z.B. eine Murmelbahn.

Termine
Oktober
- 01.10.2025 (Mi): Schulkonferenz, 19.00 Uhr
- 03.10.2025 (Fr): Feiertag
- 06.-09.10.2025 (Mo-Do): Anmeldungen der Schulneulinge 2026
- 13.-24.10.2025 (Mo-Fr): Herbstferien 🍂🍁🍄
November
- 11.11.2025 (Di): Matinsumzug, 17.30 Uhr
- 17.11.2025 (Mo): Infoveranstaltung „Übergang Grundschule – weiterführende Schule“, Aula HHG, 19.00 Uhr
- 17.-28.11.2025: Elternsprechtage Klassen 1-4
Dezember
- 22.12.2025-06.01.2026 (Mo-Di): Weihnachtsferien 🎄⭐️🎅🏻
Februar
- 06.02.2026 (Fr): Zeugnisausgabe Klassen 3-4
- 13.02.2026 (Fr): Bewegl. Ferientag (Karneval)
- 16.02.2026 (Mo): Bewegl. Ferientag (Rosenmontag)
- 23.02.2026 (Mo): Ganztagskonferenz (unterrichtsfrei)
- 23.-25.02.2026 (Mo-Mi): Anmeldungen an den weiterführenden Schulen, 4. Schuljahr
März
- 05.03.2026 (Do): Infoveranstaltung für Eltern 4-5 jähriger Kinder, 19.00 Uhr, Aula HHG
- 30.03.-10.04.2026 (Mo-Fr): Osterferien 🐰🐣🌷
Mai
- 01.05.2026 (Fr): Feiertag
- 04.-13.05.2026: Elternsprechtage Klassen 1-3
- 14.05.2026 (Do): Feiertag (Christi Himmelfahrt)
- 15.05.2026 (Fr): bewegl. Ferientag
- 25.-26.05.2026 (Mo-Di): Feiertag (Pfingsten)
Juni
- 04.06.2026 (Do): Feiertag (Fronleichnam)
- 05.06.2026 (Fr): Trixit (Sportfest)
Juli
- 15.07.2026 (Mi): Zeugnisausgabe Klasse 1
- 17.07.2026 (Fr): Zeugnisausgabe Klassen 2-4
- 20.07.-01.09.2026 (Mo-Di): Sommerferien ☀️☀️☀️

Netaki (Neandertalkind)
Rucksack Schule
Ein Programm zur Sprach- und Elternbildung
Treffpunkt jeden Donnerstag im Stübchenraum
von 8.15 bis 9.30 Uhr